JULIA GRABHER: 22 Jahre, Jg. 1996, WTA 245
Ø25.000 Dollar Podgorica (MNE) Semifinale
Ø25.000 Dollar Leipzig (GER) Semifinale
Ø60.000 Dollar Hechingen (GER) Viertelfinale
Ø25.000 Dollar Sao Paulo (BRA) Sieg
Ø25.000 Dollar Curitiba (BRA) Semifinale
Ø25.000 Dollar Orlando (USA) Finale
Ø
ØFED Cup Einsatz
ØÖTV Nr. 2
——————————————————————————-
EMILY MEYER, 16 Jahre, Jg. 2001 ITF: Nr. 410, ÖTV-Rangliste Damen: Nr. 9
Internationale Highlights ITF 2018:
Oct 22 | G18 G5 | Win. | Vorarlberg Open, Dornbirn (AUT) 1. Internationaler ITF Turniersieg |
In Haselstauden
Aug 01 |
G18 G2 |
SF |
Nationale Highlights:
Österreichische Freiluft-Staatsmeisterin 2018
Allgemeine Klasse im Doppel Oberpullendorf am 23.06.2018
Emily Meyer (TC Dornbirn/VTV) / Arabella Koller (Kornspitz Team OÖ/OÖTV)
Österreichische Junioren-Hallen-Staatsmeisterin 2018
U18 Einzel in Wolfsberg am 19.03.2018
Emily Meyer / TC Dornbirn (VTV)
——————————————
Tamira Paszek, 28 Jahre
Der Link zu Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Tamira_Paszek
Erfolge
Einzel
Turniersiege WTA
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 24. September 2006 | ![]() |
WTA Tier IV | Hartplatz | ![]() |
7:5, 6:1 |
2. | 19. September 2010 | ![]() |
WTA International | Teppich (Halle) | ![]() |
7:66, 2:6, 7:5 |
3. | 23. Juni 2012 | ![]() |
WTA Premier | Rasen | ![]() |
5:7, 6:3, 7:5 |
Turniersiege ITF
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 19. September 2005 | ![]() |
ITF $25.000 | Hartplatz | ![]() |
7:65, 6:3 |
2. | 29. Mai 2010 | ![]() |
ITF $25.000 | Hartplatz | ![]() |
6:2, 6:3 |
3. | 15. Februar 2014 | ![]() |
ITF $25.000 | Hartplatz | ![]() |
6:1, 6:1 |
Finalteilnahmen
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Siegerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 14. September 2008 | ![]() |
WTA Tier III | Hartplatz | ![]() |
3:6, 0:6 |
2. | 20. Oktober 2013 | ![]() |
ITF $50.000 | Hartplatz (Halle) | ![]() |
6:3, 3:6, 2:6 |
3. | 22. Februar 2014 | ![]() |
ITF $25.000 | Hartplatz | ![]() |
6:4, 6:7, 5:7 |
4. | 3. Mai 2014 | ![]() |
ITF $25.000 | Sand | ![]() |
6:7(4), 6:4, 3:6 |
Doppel
Turniersiege
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 18. September 2005 | ![]() |
ITF $25.000 | Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:7, 6:2, 6:4 |
2. | 29. Mai 2010 | ![]() |
ITF $25.000 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
6:1, 6:2 |
3. | 28. September 2013 | ![]() |
ITF $50.000 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
6:4, 6:2 |
Weltranglistenpositionen am Saisonende
Jahr | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einzel | 365 | 181 | 42 | 73 | 186 | 90 | 43 | 30 | 181 | 133 | 171 | 125 |
Doppel | – | – | 894 | 313 | 847 | 480 | 864 | 95 | 117 | 364 | 384 | 463 |
Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren
Einzel
Turnier | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | Bilanz | Karriere |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Australian Open | 2 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 2 | — | — | 1 | 2:8 | 2 |
French Open | 2 | 1 | 1 | — | 1 | 1 | 1 | 2 | — | — | 2:7 | 2 |
Wimbledon | AF | 1 | 1 | — | VF | VF | 1 | 1 | 1 | 1 | 11:9 | VF |
US Open | AF | 2 | — | 2 | 1 | 1 | — | — | — | Q1 | 5:5 | AF |
———————————————-
Julia Grabher
Geb. Datum: 2.7.1996
Größe/Gewicht: 168 cm/58 kg
Wohnort/Verein: Dornbirn/TC Dornbirn/TC Bregenz
Schule: Sportgymnasium Dornbirn
Spielstil: aggressives Grundlinienspiel, variantenreich
Stärken: Vorhand, Kampfgeist
Head-Coach: Matt Hair/SPIRE Tennis
Physical Coach – Martin Steinbauer/ÖTV
Management: Mag. (FH) Stefan Jielg/ProInvestment
Highlights
- EM-Silber & Vizeeuropameisterin U14 Doppel, Pilzen (CZE-2010)
- EM Team Cup U14 Finale, 5. Platz, Loano (ITA-2010)
- EM Team Cup U14 Qualifikation, Sieg Crakovez (CZE-2010)
- WM World Junior Finale U14, Prostejev (CZE-2010)
- WTA 10er Innsbruck Viertelfinale
- ITF U18 Einzel Siegerin Kreuzlingen & Luzern (CH) 2012
- ITF U18 Doppel Siegerin Preveza (GRE)2010, Nairobi (KEN), Niksic (MNE), Luxemburg 2011, Luzern (2012)
- ITF U18 Einzel Finale, Nairobi (KEN) 2010
- ITF U18 Doppel Finale, Mostar (BIH), Corfu (GRE), Andorra (AND) 2010, Luxemburg (2012), Bergheim, Monastir (TUN) 2013
- ITF U18 Doppel Halbfinale, Nairobi (KEN) , Preveza (GRE) 2010
- ITF U18 Einzel Halbfinale, Mostar (BIH), Corfu (GRE), Sofia (BUL) 2010, Nairobi (KEN), Gydina (POL) 2011, Plovdiv (BUL) -2012
- ETA U14 Einzel Finale, Pavia (ITA-2010)
- WM U14 Einzel 1/16 Finale, Tarbes (FRA-2010)
- 4-fache Österr. Staatsmeisterin U16-2011 & U18-2012
- 8-fache Österr. Vize-Staatsmeisterin
- 19-fache Medaillengewinnerin bei Österr. Meisterschaften
- Mitglied Österr. Nationalteam & Mitglied Junior FedCup Team
- High Potential Kader (Sportservice Vorarlberg, Olympiazentrum)
Rankings
- WTA Damen Single Race #1.088 World Ranking
- International Career High ITF World Ranking U18 #95 (4/2014)
- International Career High Tennis Europe (ETA) U14 #41 (2010)
- ÖTV Mädchen U18 #3
- ÖTV Mädchen U16 #2 (2012), ÖTV Mädchen U14 #2 (2010)
- ÖTV Damen #17 (2013)
Melanie Pinkitz (geb. 04.06.1999)
Peter Kruck
Peter Kruck (er heißt mit richtigen Vornamen Hans-Helmut) ist seit 45 Jahren beim TCD. “Damals brauchte man 2 Referenzen um aufgenommen zu werden – aber nach den ersten Testschlägen wurde darauf verzichtet…” so Peter Kruck. Und er hat sich sofort beim TCD wohl gefühlt.
Vlbg. Erfolge:
ca 15 Vlbg. Landesmeistertitel (Senioren, Doppel, Einzel, Mixed), 6 Vlbg. Landesmeistertitel im Einzel (4x Freiluft, 2x Halle) ca 15 Vlbg. Landesmeistertiel mit der Mannschaft
Nationale Erfolge
2006 – 2-facher Team-Staatsmeister (60+65+)
2007 – 2-facher Team-Staatsmeister
2009 – Sieger Bundesliga mit den Mannschaften 65+ und 70+
Internationale Erfolge:
2005 – Team-Weltmeister, Int. Meister Schweiz und Italien
2006 – Team-Weltmeister, 2-facher Team-Staatsmeister (60+ und 65+), EM Freiluft Halbfinale, Halbfinale WM Einzel 65+
2007 – EM-Finale Freiluft 65+, Finale int. Meisterschaft Schweiz und Italien
2008 – Team-Weltmeister, WM-Halbfinale Einzel, Finale Int. Deutsche Meisterschaft, Finale Int. Meisterschaft Italien, Int. Schweizer Meister (alles 65+)
2009 – EM Finale Halle 70+ Weltrangliste 5, Sieger Int. Schweizer-Meisterschaft Klosters, Vize-Europameister in der Halle Seefeld ,Finale in Flims grad2, Halbfinale Europameisterschaft Freiluft in Pörtschach, Halbfinale Spanische Meisterschaft Mallorca, Halbfinale Ital. Meisterschaft in Alassio